Saber Rider: Lost Episodes
Die "verschollenen Episoden" von
Saber Rider auf zwei DVDs
Das deutsche Label
Anime House
veröffentlichte im August und Oktober 2010 die fünf außerhalb
Japans bisher unveröffentlichten Episoden aus der Originalserie
Seijushi Bismark. Sie werden von den Originalsprechern synchronisiert
und auf zwei DVDs mit jeder Menge Extras veröffentlicht. Da
Anime House nur die Lizenzrechte an Saber Rider hat, wurden die
Vor- und Abspänne von "Bismark" durch die bekannten
von "Saber Rider" ersetzt. Die Hintergrundmusik von Dale
Schacker und die Soundeffekte wurden neu abgemischt in die Tonspur
aufgenommen, so dass nichts an Seijushi Bismark erinnert. Auch inhaltlich
gibt es keine Änderungen: Shinji Hikari heißt nach wie
vor Fireball, Richard Lancelot heißt immer noch Saber Rider
und ist Anführer und so fort. Die Outrider werden weiterhin
in die Phantomzone zurückgeschickt, und Jesse Blue bleibt ein
menschlicher Überläufer, der von April abgewiesen wurde.
Auf die typischen Blenden (fallendes Schwert, schneller Szenenwechsel)
wurde verzichtet, eine Zusammenfassung der Episode im Vorspann wurde
wegen des zusätzlichen Aufwandes auch nicht verwirklicht.
Die Dialogregie übernahm wieder, wie damals,
Ekkehardt Belle, die deutsche Stimme von Saber Rider. Speziell auf
der zweiten DVD ist ein Making of zu den Synchrondreharbeiten enthalten.
Die Stimmen wurden in München und Köln aufgenommen.
Die DVDs können im Internet oder Handel erworben werden (unverbindliche Preisempfehlung: 19,95 €/DVD). Ein Wendecover ohne FSK-Freigabezeichen
ist bei beiden Volumes enthalten.
Die fünf "verschollenen" Episoden
Nach der japanischen Reihenfolge sind dies:
#20: Täuschungen
(Kiken na raihousha ["Gefährlicher Besucher"])
#23: Käpt'n Holiday
(Captain Horidee ["Captain Holiday"])
#30: Eine Stadt als Geisel
(Heiwa wo uri watashita machi ["Stadt für den Frieden verkauft"])
#36: Rettung wider Willen
(Juno sei kyuushutsu sakusen ["Rettungsaktion Planet Juno"])
#42: Alles oder nichts (Daiyousai
sekkin ["Annäherung an die Festung"/"Die große Festung
naht"])
In eckigen Klammern stehen die (groben) Übersetzungen
zu den japanischen Titeln. Auf eine Titeleinblendung, wie bei den
älteren Folgen üblich, hat man bei den Lost Episodes leider
verzichtet.
Auf DVD 1 sind drei, auf DVD 2 zwei Episoden.
Als Extras auf der ersten DVD sind eine Voltron-Folge sowie ein
Interview mit den Synchronsprechern enthalten. Auf der zweiten DVD
gibt es ein Making of der Synchronarbeiten, eine Galerie über
Fan Arts, einen Fan-Trailer sowie zwei Voltron-Episoden zu sehen.
Die Sprecher
Anime House ist es gelungen, fast alle Synchronsprecher
von damals für das Projekt zu gewinnen:
- Ekkehardt Belle (Saber Rider)
- Florian Halm (Fireball)
- Christian Tramitz (Colt)
- Katrin Fröhlich (April)
- Manfred Erdmann (Ramrod)
- Hartmut Neugebauer (Nemesis)
Diese Sprechrollen mussten umbesetzt werden:
- Jesse Blue wird jetzt von Philipp Moog gesprochen
(früher: Arne Elsholtz)
- Gattler wird jetzt von Volker Wolf gesprochen
(früher: Willi Röbke)
- Commander Dark wird jetzt von Rolf Berg gesprochen
(früher: Alexander Allerson)
- Commander Orat wird jetzt von Volker Wolf gesprochen
- Mandarin wird jetzt von Demet Fey gesprochen
(früher: Inez Günther)
|