Unstimmigkeiten bei Saber Rider
Reihenfolge-Wirrwarr
Das größte Manko an der amerikanischen
Version ist ihre Reihenfolge der Episoden. Mal galt Commander Eagle
als entführt, dann war er wieder frei, und in einer späteren
Folge befand er sich wieder in der Gewalt der Outrider. Desweiteren
gibt es Folgen mit Gattler, die nach seinem letzten Auftritt in
Das Alkalit ( 25
26 29)
platziert sind. Jetzt könnte man sich natürlich mit dem
Argument retten, dass Outrider nur in ihre Dimension zurückgeschickt
werden und immer wieder angreifen können, doch dann hätte
man die Alkalit-Folge nicht "Gattler's Last Stand" (Gattlers
letztes Gefecht) nennen dürfen.
*die Folge steht exemplarisch für alle weiteren
Folgen, in denen Eagle nicht entführt ist. Es gibt noch mehr
davon.
Warum gibt es so ein Durcheinander bei der amerikanischen
Reihenfolge? Darauf gibt es keine eindeutige Antwort, nur Vermutungen.
Ein Storyboard kann nur dann funktionieren, wenn man vor
der Produktion eine logische Reihenfolge der Episoden zugrundelegt.
Wenn dies wirklich nicht der Fall war, hat man schon im Vorfeld
der Produktion gewaltig geschlampt. Hätte man die japanische
Reihenfolge weitestgehend so gelassen, wie sie ist, hätte man
eine gute, wenn nicht sogar die beste Reihenfolge erhalten. Auch
für das geänderte Storyboard. Man hätte dann nur
noch die nachproduzierten Folgen an den passenden Stellen einsortieren
müssen. Aber vielleicht wollte man genau das verhindern. Die
Folgen mit Jesse Blue und Gattler wären dann nicht mehr so
verteilt gewesen wie es in der bestehenden amerikanischen Reihenfolge
der Fall ist. Jesse Blue würde erst zur zweiten Hälfte
der Serie das erste Mal auftauchen, während Gattler in der
zweiten Hälfte nicht mehr mit von der Partie wäre. Hat
man den Abwechslungsreichtum der Charaktere einer logischen Reihenfolge
vorgezogen?
Die angedeutete Lovestory zwischen Saber und
April
Wenn man die von WEP nachproduzierten Folgen anschaut,
besonders die Folge Die Highlander
( 13
-- 20),
erkennt man, dass sich April zu Saber hingezogen fühlt. April
folgt Saber heimlich in seine Heimat, in die Highlands. Saber bemerkt
es, überrascht sie und stellt sie zur Rede, warum sie ihm gefolgt
ist. Darauf weicht sie aus: "Das bin ich auch nicht, sondern
Nova. Sie hatte Sehnsucht nach Steed, dem alten Schlachtross!"
In einer anderen Szene rettet Saber April vor einem herabstürzenden
Kronleuchter über ihrem Bett, indem er sie flugs in seine Arme
nimmt und in Sicherheit bringt. Saber geht auf Aprils schmachtende
Worte ("Du hast mir das Leben gerettet") nicht ein und
lässt sie wieder plump zurück aufs Bett fallen, nachdem
die Gefahr gebannt ist ("Zum Schmusen kommen wir später!").
April leicht frustriert: "Warum laufen dir die Mädchen
nach ... watt biste charming!" Es entwickelt sich zwar nicht
direkt eine Liebesgeschichte, aber man wird das Gefühl nicht
los, dass WEP etwas in diese Richtung bezwecken wollte. In einer
anderen Folge, Jesses Rache
( 03 --
27), sagt
Jesse im Kampf gegen Saber: "Mein Rivale!" Darauf Saber:
"Er ist eifersüchtig wegen April!"
WEP wollte also offensichtlich eine Beziehung
zwischen Saber und April einbauen, eine Idee, die aber nicht weiterverfolgt
wurde. Schließlich wissen wir, dass sich Fireball und April
gegen Ende der Serie nähergekommen sind. Dies war auch im japanischen
Original so und WEP hat es wohl später eingesehen, dass es
ein zu großer Aufwand gewesen wäre, hätte man die
Lovestory zwischen Saber und April weiter ausbauen, sie gar bis
zum Ende der Serie durchziehen wollen. So bleibt die Idee als gescheiterter
Versuch in der Serie zurück. Die Frage bleibt aber, warum man
den Aufwand machen wollte. Vielleicht entsprach es dem amerikanischen
Ideal, dass ein Held mit Vorbildfunktion einfach eine tapfere Freundin
an seiner Seite haben muss!
Die Yuma/Alamo-Verwechslung
Die beiden Planeten Yuma und Alamo spielen in
SRatSS wichtige Rollen: Auf Yuma befindet sich das Hauptquartier
des Kavallerie-Oberkommandos, Alamo gehört zum Königreich
Jarr. Die beiden Systeme sind seit gut 15 Jahren miteinander verfeindet,
erst im Laufe der Serie entwickelt sich wieder eine vertrauensvolle
Zusammenarbeit. Wie kann es sein, dass sich dann das Ausbildunsglager
des Kavallerie-Oberkommandos auf Planet Alamo befindet? Der Fehler
hat sich erst zum Schluss eingeschlichen: In der Folge Der
Waffenstillstand ( 47
46 47)
wird Ramrod zur Demontage nach Alamo geflogen. Hier stellt sich
schon die nächste Frage: Warum wird Ramrod nach Alamo geflogen?
Wurde er etwa auch dort schon gebaut, im Herzen des Königreiches
Jarr? Reichlich unlogisch. Während des letzten Ramrodfluges
erinnert sich Jesse Blue an seine Kadettenzeit, beim Anblick von
Alamo: "Hier war ich stationiert, als ich noch Kadett bei den
Star Sheriffs war ..."
In einer späteren Folge wird noch der Mond
von Alamo zerstört oder zumindest "geröstet".
Zu diesem Zeitpunkt ist der Outriderplanet schon relativ nahe an
Alamo herangekommen. Doch in der letzten Folge, Das
letzte Gefecht ( 52
51 52),
ist dann wieder plötzlich vom Planeten Yuma die Rede, mit dem
der Outriderplanet auf Kollisionskurs geht. Dabei sieht man eindeutig,
dass es ein blauer Planet ist. Als blauer Planet kommt nur Alamo
in Frage. Yuma ist ein Wüstenplanet.
|